Warum Unternehmer mehr auf ihre Intuition hören sollten

Kennst du das Gefühl, wenn du auf einen Menschen triffst und innerhalb der ersten paar Sekunden spürst: »Mit dem wird das nichts?« Auch wenn auf dem Papier eigentlich alles perfekt aussieht? Egal, ob es dabei um einen Kunden, einen Geschäftspartner oder um einen potenziellen Mitarbeiter geht – in diesen Fällen ist es unsere Intuition, die sich meldet. Und das ist gut so!

Ich gebe zu, ich bin auch jemand, der alles gerne ganz genau überprüft. Sei es bei einer Investition oder wenn es darum geht, eine geschäftliche Vereinbarung zu treffen – ich prüfe Verträge genau, rechne nach, hole verschiedene Angebote ein, vergleiche und so weiter. und trotzdem höre ich auch auf meine Intuition.

Warum? Weil sie das Ergebnis unserer jahrelangen Erfahrung und unbewusster Informationsverarbeitung ist. Sie ermöglicht es uns, schnell und effektiv Entscheidungen zu treffen – besonders dann, wenn du nicht ausreichend Daten für eine rationale Entscheidung zur Verfügung hast.

Und ich versichere euch: Als Unternehmer werdet ihr in solche Situationen kommen! Warum es wichtig ist, dann auf sein Bauchgefühl zu hören und in welchen Situationen ihr eure Intuition besonders ernst nehmen solltet?

Das erfahrt ihr in meinem Gastbeitrag, der gerade in der Ausgabe 73 des Founders Magazin erschienen ist.

Jetzt lesen >>>