Meine Antwort darauf? »Ist mir egal.«
Doch das war nicht immer so. Und es gibt jede Menge Menschen, die noch nicht an diesem Punkt in ihrem Leben angekommen sind. Menschen, die sich ständig einen Kopf darüber machen, welche Erwartungen andere an sie haben und was sie tun oder lassen sollten, um diese zu erfüllen.
Ganz ehrlich: Lebst du dein Leben oder das der Anderen?
Ich bin mir sicher, niemand wird sich am Ende seines Lebens an die Momente erinnern, in denen er oder sie besonders angepasst war. Wir werden uns an die Augenblicke erinnern, in denen wir mutig waren. In denen wir unserem Herzen gefolgt und für unsere Träume eingestanden sind – auch dann, wenn andere diese Entscheidungen nicht gut gefunden haben.
Eine Erfahrung, die ich bereits mehrfach in meinen Mentorings gemacht habe: Auch Unternehmerinnen und Unternehmer sind vor diesem Thema nicht gefeit. Manche von ihnen sind so sehr damit beschäftigt, den Erwartungen von Familienmitgliedern, von Partnern, Investoren und Mitarbeitern gerecht zu werden. Die Folge: Sie zerreißen sich innerlich immer mehr, anstatt ins Handeln zu kommen.
Ich kann jedem von euch nur dazu raten: Hört auf damit! Es ist euer Leben. Wenn du Veränderung willst – mach es. Egal, was andere darüber sagen oder denken. Wie heißt es so schön bei den Ärzten: »Lass die Leute reden und hör ihnen nicht zu. Die meisten Leute haben ja nichts Besseres zu tun.« Trifft es meiner Ansicht nach auf den Punkt.
Mehr dazu in meinem aktuellen Gastbeitrag, der in Ausgabe 74 des Founders Magazin erschienen ist.