Die Krise der Unternehmensnachfolge ist real – und sie schlägt mit voller Wucht zu.
Rund 231.000 Betriebe steuern aktuell in unserem Land auf einen Führungswechsel zu. Der Haken an der Sache: Sie finden KEINEN Nachfolger. Was bleibt? Schlimmstenfalls Stilllegung statt Fortführung einer langer Tradition.
Herzblut, Know-how, Jahrzehnte der Aufbauarbeit … genau das macht viele Familienunternehmen und Mittelständler in Deutschland aus. Und was bleibt am Ende? Ein Niemandsland.
Diese Entwicklung stimmt mich nachdenklich und traurig zugleich. Als Unternehmer kann ich daher nur an euch appellieren: Haut in die Tasten, plant eure Nachfolge aktiv, sucht euch Berater – bitte schiebt dieses wichtige Thema nicht so lange vor euch her, bis es zu spät ist.
Mehr dazu in meinem aktuellen Gastbeitrag, der bei FOCUS ONLINE erschienen ist.