Herausforderung Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge sollte langfristig geplant werden.

»Was passiert mit meinem Unternehmen, wenn ich irgendwann nicht mehr will oder kann?« Eine Frage, die anscheinend viele Unternehmer nur zu gerne verdrängen – und sich erst dann mit dem Thema Unternehmensnachfolge befassen, wenn es plötzlich akut wird.

Erfolg braucht Aktion!

Erfolg braucht Aktion

Wie ist das eigentlich genau, diese Sache mit dem Glück? Kommt es wirklich von ganz allein? Oder ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen und etwas dafür zu tun, um dem eigenen Erfolg auf die Sprünge zu helfen?

Schluss mit der Vergleichsfalle: Legt den Fokus auf euren eigenen Weg!

Neidisch sein ist leichter, als Erfolg anzuerkennen oder selbst ins Handeln zu kommen – eine Erfahrung, die ich im Leben schon oft genug gemacht habe. Woran liegt es, dass mehr als die Hälfte aller Deutschen zugibt, neidisch zu sein? Und inwiefern sabotierst du dich damit selbst, wenn du immer wieder darauf schielst, was andere bereits erreicht haben? Mehr dazu in diesem Beitrag.

Unternehmensaufbau: Struktur folgt Strategie!

»Was für eine mega Idee! Lass uns das direkt eintragen und eine Firma gründen! Ich habe es im Gespür, das wird ganz groß werden!« Solch ein Gespräch kann der Beginn einer großartigen Unternehmensgeschichte sein – oder der Anfang vom Ende.

Olympiabewerbung 2040: Geldgrab oder Wirtschaftsbooster?

Olympische Spiele 2040 in Deutschland? Wenn es nach Innenministerin Nancy Faeser geht, unbedingt! Sie gab vor wenigen Tagen bekannt, dass Deutschland sich für eine Ausrichtung bewerben möchte. Ich frage mich…
Jetzt weiterlesen